Kaltfrontokklusion — (Erläuterung siehe Text) Warmfrontokklusion (Erläuterung siehe Text) Als Okklusion bezeichnet man einen Vorgang in einem dynamischen Tiefdruckgebiet, bei d … Deutsch Wikipedia
Okklusionsfront — Kaltfrontokklusion (Erläuterung siehe Text) Warmfrontokklusion (Erläuterung siehe Text) Als Okklusion bezeichnet man einen Vorgang in einem dynamischen Tiefdruckgebiet, bei d … Deutsch Wikipedia
Warmfrontokklusion — Kaltfrontokklusion (Erläuterung siehe Text) Warmfrontokklusion (Erläuterung siehe Text) Als Okklusion bezeichnet man einen Vorgang in einem dynamischen Tiefdruckgebiet, bei … Deutsch Wikipedia
Code Division Multiple Access — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das Codemultiplexverfahren (Code Division Multiplex, CDM oder Code… … Deutsch Wikipedia
Code Division Multiplex — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das Codemultiplexverfahren (Code Division Multiplex, CDM oder Code… … Deutsch Wikipedia
Codemultiplex — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das Codemultiplexverfahren (Code Division Multiplex, CDM oder Code… … Deutsch Wikipedia
Kippbild — Ein Wandbild in Lima (Peru), das sowohl ein Nilpferd als auch einen Totenkopf darstellt … Deutsch Wikipedia
Kippfigur — Ein Kippbild oder eine Kippfigur ist eine Abbildung, die zu spontanen Gestalt bzw. Wahrnehmungswechseln führen kann. Eine Erklärung dieses Phänomens findet sich auf der Seite multistabile Wahrnehmung. Synonyme Begriffe sind Inversionsfigur,… … Deutsch Wikipedia
Necker-Würfel — Ein Wandbild in Lima (Peru), das sowohl ein Nilpferd als auch einen Totenkopf darstellt … Deutsch Wikipedia
Okklusion (Meteorologie) — Kaltfrontokklusion (links) und Warmfrontokklusion Als Okklusion bezeichnet man in der Meteorologie einen Vorgang in einem dynamischen Tiefdruckgebiet, bei dem dessen Warmsektor durch Vereinigung zweier Fronten vom Boden gehoben wird. Bei… … Deutsch Wikipedia